
Balu lebt seit einem guten Jahr bei uns und ist ein kunterbunter Mix aus Schäferhund, Fox-Terrier, Labrador und Dackel.
Landschaften, Wetter, Tiere und Architektur
Balu lebt seit einem guten Jahr bei uns und ist ein kunterbunter Mix aus Schäferhund, Fox-Terrier, Labrador und Dackel.
Wenn im Pongoland des Zoo Leipzig die Babys geboren werden, ist immer viel los. Gleichzeitig ist es sehr faszinierend den Familien bei der Interaktion zuzusehen.
Susi legt sich immer bereit und posiert wie ein Topmodel, wenn sie die Kamera sieht. Hier ist nicht die Frage, ob ein gutes Bild entsteht, sondern wie viele.
Diese Türkentaube wurde im April 2016 bei der Einfahrt in den Hafen Las Plasmas de Gran Canaria fotografiert. Sie setzte sich auf die Reling und genoss die kostenlose Schifffahrt.
Die Landschaft Spitzbergens ist atemberaubend. Beim Überflug kann man diese Schönheit nochmal ganz anders entdecken und fotografieren.
In der Brutzeit sind die Küstenseeschwalben sehr darauf bedacht ihre Nester zu verteidigen, welche am Boden gebaut werden. Wenn man nicht vorsichtig ist, wird man sehr schnell von ihnen attackiert… Verständlicherweise.
Ein Bild aus dem letzten Urlaub in Garmisch-Partenkirchen. Die Partnachklamm ist ca. 20 Minuten Gehweg vom Ort entfernt. Beim Besuch hatte ich wahnsinniges Glück, dass die Sonne raus kam und zeitgleich im richtigen Zeitpunkt direkt in die Klamm schien. Dadurch kam es zu einem wahnsinnigen Lichtspiel.
Aufgenommen im Januar 2017 im Erzgebirge. Mittlerweile ist es sehr selten geworden, dass auch außerhalb der Mittelgebirge so viel Schnee liegt, dass man wirklich einsinken kann. Allerdings strahlt eine weite Schneelandschaft eine unglaubliche Ruhe aus.
Gerade dieses Jahr gibt es viele Pilze. Die verschiedenen Farben und Formen sind einfach beeindruckend. Deswegen gibt es hier eine kleine Auswahl an Fliegenpilzen, welche im Erzgebirge, in der Nähe von Geyer gefunden wurden.
Canon 7DMkII, 1. Bild: Sigma, 17-50mm 1/80s, f4.0, Iso 800; 2./3. Bild Canon 55-250mm, 2. Bild: 1/80s, f5,0, Iso 800, 3. Bild: 1/60s, f4.5, Iso 800